Wochenblick Kalenderwoche 14/2025
View article
View summary
Wissenschaftler appellieren auf Fachkonferenz an die Bundesregierung, den Kampf gegen den Tabak ernst zu nehmen: „Senkung der Raucherquote gelingt, wenn der Ausstieg über den Umstieg ermöglicht wird“ (arch) [Presseportal]Am 26. März 2025 fand die 7. Fachtagung „Tobacco Harm Reduction – Erfolgversprechende Rauchentwöhnungsstrategien“ in der Hörsaalruine der Charité in Berlin statt. International renommierte Suchtforscher aus dem Schwerpunktbereich Harm Reduction richteten den wissenschaftlichen Blick auf die Erreichbarkeit des erklärten Ziels der Bundesregierung, bis zum Jahr 2040 nur noch eine Raucherquote von 5 % in Deutschland zu haben.
Marktanalyse Vaping: Was das Nutzerverhalten für die Zukunft der Branche bedeutet (arch) [Aktien Check]Immer mehr Menschen greifen zur E-Zigarette – nicht nur aus gesundheitlichen Erwägungen, sondern auch, weil sich ein ganz eigener Lebensstil rund um das Dampfen entwickelt hat. Dabei ist besonders spannend zu beobachten, wie sich das Konsumverhalten im Vaping-Segment zur Marktstrategie wandelt. Was ursprünglich als Alternative zum Rauchen begann, ist heute ein Milliardenmarkt mit technischen Innovationen, wachsenden Zielgruppen und sich wandelnden Nutzungsgewohnheiten.
Vaping and Pregnancy: Science, Misinformation, and the Quest for Truth (arch) [VapingPost]Vaping und Schwangerschaft: Wissenschaft, Fehlinformationen und die Suche nach der Wahrheit
Fehlinformationen und Voreingenommenheit in der wissenschaftlichen Forschung und in Diskussionen über die öffentliche Gesundheit können schwerwiegende Folgen haben, insbesondere wenn es um Themen wie das Dampfen während der Schwangerschaft geht. Studien, die unvollständige oder irreführende Daten präsentieren, können zu unnötiger Angst und Verwirrung beitragen und Menschen davon abhalten, fundierte Entscheidungen zu treffen. Im Falle des Dampfens können übertriebene Behauptungen über die Exposition gegenüber Chemikalien und fehlerhafte Interpretationen statistischer Ergebnisse legitime Strategien zur Schadensminderung untergraben. Die Gesundheitspolitik sollte auf objektiven, gut kontextualisierten Erkenntnissen und nicht auf alarmierenden Berichten basieren.
ETHRA March news roundup (arch) [ETHRA]ETHRA-Nachrichtenübersicht vom März
ETHRA-Nachrichtenübersicht: SCOHRE-Webinar – Brief der Niederlande an die Kommission – Richtlinie über die Tabakverbrauchsteuer – Spanische Petition – Städtische Mythen über Nikotin – Öl ins Feuer gießen – Interview mit Prof. Siegel – Bulgarien rudert zurück – Länder-Updates.
Hat mit Dampfen nix zu tun [DDP]Heute mal ein Ausflug in einen anderen Themenbereich, der aber hintenrum dann doch sehr wohl was mit dem Dampfen zu tun hat. Wenn in der […]
Steamshots:Die Dampf-Welt vom 23. bis 29. März 2025: Großbritannien dreht durch, Chile klärt auf, Australien kollabiert (arch)OWL Easy: Das benutzerfreundliche Pod-System für Einsteiger und Profis (arch)Berlin, du Hoffnungsschimmer! Wie ein Symposium zeigt, dass die E-Zigarette Leben retten kann – wenn man sie endlich lässt (arch)Wie Big Tobacco die E-Zigarette verrät – und warum Einweg-Vapes uns alle verlieren lassen (arch)Die Wahrheit über JUUL2 – und warum sie Rauchern eine echte Chance gibt (arch)Das Kartell bröckelt – Wie Robert F. Kennedy Jr. die FDA entmachtet und der E-Zigarette neue Hoffnung schenkt (arch)Die Dampf-Welt vom 30. März bis 5. April 2025: Gerichtsurteile, politische Blockaden und der ewige Krieg um Aromen (arch)