Nachdem wir ja im ersten Halbjahr einige unserer Schützlinge endgültig gehen lassen mussten, war wieder Kapazität in unserem Hunde-Altersruhesitz...
View article
View summary

Nachdem wir ja im ersten Halbjahr einige unserer Schützlinge endgültig gehen lassen mussten, war wieder Kapazität in unserem Hunde-Altersruhesitz.
Und so hat Bájoska, eine nette ältere Dame (ca. 9 Jahre), Neufundländer-Mix wie auch unser Magic, bei uns ihr endgültiges Zuhause gefunden. Sie war wieder einmal der klassische Fall eines Hundes, der das Tierheim ansonsten nie mehr verlassen hätte: etwas größer, schwarz, "alt"... und überdies mit Herzwurmvorgeschichte (ist schon therapiert). Sowas will keiner haben.
Jedenfalls sprach meine Frau vor ein paar Tagen mit der Leiterin des örtlichen Tierheims hier und berichtete vom Stand unseres Hundealtersruhesitzes. Den Saša, den wir vor Jahren über sie aufgenommen hatten, mussten wir ja vor einiger Zeit erlösen. Na jedenfalls erwähnte meine Frau, dass wir nun wieder einmal Platz für Unvermittelbare hätten.
Und... natürlich gab es da die unvermittelbare Bájoska. Die sei voll lieb (auf den Fotos ständig am Lächeln... das sprach dafür), aber niemand würde sie haben wollen. Verträglich mit Hund und Katz und Spatz. Wir sollten sie uns doch mal am Sonntag anschauen kommen.
Gestern waren wir also da... und was soll ich sagen... so einen aufgeschlossenen, lieben Hund hab ich selten erlebt. Sie kam sofort auf uns zu, als würden wir uns schon ewig kennen und nun endlich nach längerer Zeit wiedersehen. Wir haben ja schon sehr lange Erfahrung mit Hunden aus dem Tierschutz, und wissen wie lange es dauern kann, bis so ein Engel Vertrauen gefasst hat und "angekommen" ist. So z.B. der Magic, dem sie ja so ähnlich sieht. Grundvertrauen hatte er schon nach ein paar Monaten, aber erst seit ein paar Wochen, also nach über einem Jahr bei uns, ist er so richtig endgültig angekommen... Kuscheln einfordern und sowas halt.
Na jedenfalls hat sie uns 😉😂 sofort adoptiert und wir haben sie auch sofort mitgenommen (das Tierheim ist eh völlig überfüllt).

Hier angekommen wollte ich sie dann mit der üblichen Strategie ans Rudel (acht gerettete Hunde) heranführen... also: Rudel im Haus, Neuzugang in den Garten und dann einen nach dem anderen, vom aufgeschlossensten bin zum skeptischsten Schützling in den Garten lassen. Magic war der erste, der durfte. Und dann hat unser Toni von innen selbst die Tür geöffnet und der Rest war ungeplant auf einen Schlag draußen.
Null Probleme! Geschaut, beschnuppert, akzeptiert!
Ob sie wohl mit ins Haus kommt? Klar kommt sie. Nun muss sie nur noch die Hundeklappe (ne große, wo sie alle durchpassen) lernen, das kennt sie noch nicht. Ich schätze, das geht auch in ein paar Tagen.
Auf jeden Fall verhält sie sich hier, als wäre sie schon immer bei uns gewesen. Ich habe noch nie einen Hund erlebt, der (sie kennt uns ja noch nicht einmal 24 Stunden) so in uns hineinkriecht, wie Bájoska. Ines hat sich gestern dann mit ihr auf den Boden gesetzt und wollte probieren, ob sie sich kämmen lässt (war dringend notwendig). Na klar... nach ein paar Stunden lag neben ihr ein "zweiter Hundefell-Hund". Und Bájoska hatte sich während des Bürstens auf ihre Schenkel gelegt. Unglaublich!
Die erste Nacht war völlig ohne Vorkommnisse. Vermutlich wird wohl der Rudi neben ihr gelegen haben... der war nämlich sofort "schockverliebt".

Und so hat sie ein neues Zuhause und darf bei uns bleiben... logisch...