Abschied vom... meine Gedanken zur Einstufung der AfD durch den Verfassungsschutz

pcw@hub.hubzilla.hu
Abschied vom... Ja wovon denn? Das werde ich hier einmal darlegen und dabei Partei für eine Partei ergreifen, für welche man nach der Meinung vieler gar nicht Partei ergreifen darf, völlig unabhängig davon, was ich von dieser Partei halte und wie ich zu dieser Partei stehe...
View article
My rules – my Hubzilla (en)

 Last edited 7 days ago
pcw@hub.hubzilla.hu
After recently writing a ‘Hubzilla-Häppchen’ on the topic of ‘channel calming,’ I thought I would share my personal configuration here, along with some explanations... and perhaps show what a great tool Hubzilla is for participating in the Fediverse in a relaxed manner...
View article
Meine Regeln - mein Hubzilla

 Last edited 7 days ago
pcw@hub.hubzilla.hu
Nachdem ich kürzlich ein "Hubzilla-Häppchen" zum Thema "Kanalberuhigung" geschrieben hatte, dachte ich, dass ich mal meine persönliche Konfiguration - mit entsprechenden Erläuterungen - hier vorstelle... und damit vielleicht zeige, welch tolles Werkzeug Hubzilla ist, um entspannt am Fediverse teilzunehmen...
View article
Coby ist eingezogen

pcw@hub.hubzilla.hu
Neuzugang in der Hunde-Altersresidenz: Coby
View article
 Hunde
So, mal schauen, ob es anders wird

 Last edited 1 month ago
pcw@hub.hubzilla.hu
Image/photo

Ich habe bisher PepeCyBs Welt nicht wirklich wie ein Weblog genutzt, sondern eher (zunehmend) als Plattform für Artikel zum Fediverse und verwandten Themen. Also als eine Plattform vor allem zur reinen Informations-Präsentation.

Das werde ich womöglich jetzt ändern und aus dem Blog ein richtiges Blog machen. Mehr frei nach Schnauze, mehr aus dem Bauch, mehr Themen zum Alltag, zu meinen Gedanken, zu Dingen, die mich bewegen. Die "Fachartikel" werden aber nicht wegfallen. Die bleiben ganz normal Bestandteil von PepeCyBs Welt.

Wird gar nicht so einfach, weil ich bisher überwiegend Sparten-Blogs oder Online-Magazine betrieben oder daran mitgewirkt habe. Da ist man schon so ein wenig festgefahren in der leicht "journalistischen" Schiene.

Also jetzt ne vorauseilende Content-Warnung: Es wird jetzt hier mehr normale Blog-Beiträge geben.
Forte - eine "starke" Fediverse-Plattform ist im Kommen

pcw@hub.hubzilla.hu
Vor über einem Jahr, im Januar 2024 wurde ein Artikel von mir auf der Webseite GNU/Linux.ch in der "Fediverse-Serie" zum Fediverse-Dienst (streams) veröffentlicht...
View article
Und noch ein Theme...

pcw@hub.hubzilla.hu
Im Artikel "Hubzilla sieht 'altbacken' aus?" hatte ich für die Utsukta-Themes geschwärmt, aber auch das Theme "neuhub-tab" von Scott M. Stolz erwähnt...
View article
Hubzilla sieht "altbacken" aus?

pcw@hub.hubzilla.hu
Eine häufig zu Hubzilla geäußerte Kritik ist, dass die Oberfläche "altbacken" aussieht... man liest, sie habe den Charme einer Webseite aus den späten 90ern. Und - ganz ehrlich - die Kritik ist auch berechtigt...
View article
Xonsh unter Arch Linux

 Last edited 2 months ago
pcw@hub.hubzilla.hu
Wer Arch Linux (oder eine Variante) nutzt, verwendet zum Installieren in der Regel die Pakete der Distribution oder - sofern man sich der Risiken bewusst ist - auch vertrauenswürdige Pakete aus dem AUR Repo.  Python ist in der Regel aus dem Repo vorinstalliert. Und es bietet sich ja eigentlich auch an, Xonsh ebenfalls so zu installieren...
View article
Xonsh unter Arch Linux

pcw@hub.hubzilla.hu
Wer Arch Linux (oder eine Variante) nutzt, verwendet zum Installieren in der Regel die Pakete der Distribution oder - sofern man sich der Risiken bewusst ist - auch vertrauenswürdige Pakete aus dem AUR Repo.  Python ist in der Regel aus dem Repo vorinstalliert. Und es bietet sich ja eigentlich auch an, Xonsh ebenfalls so zu installieren...
View article

PepeCyBs Welt
PepeCyBs Welt
pcw@hub.hubzilla.hu

Mein Blog PepeCyB's Welt - Pepes Gedanken, das Fediverse und mehr…

Archives
Image/photo
Image/photo