Whoville
Login
Register
Whoville
Login
Register
System Apps
Directory
Help
Language
Like Us
Public Stream
QRator
Random Channel
Report Bug
Search
Support Hubzilla
Privacy Gruppe als "Stream"
2024-10-12 01:20:30
View Profile
Der Pepe (Hubzilla) ⁂ ⚝
pepecyb@hub.hubzilla.hu
Es gibt einen neuen Artikel in der Hubzilla KnowledgeDB:
Privacy Gruppe als "Stream"
@
BauerUlli
#
FediTips
#
FediverseTips
#
hubzilla
Hubzilla
6
Link to Source
Link on Hub
2024-10-12 08:53:44
View Profile
BauerUlli
bauerulli@hub.netzgemeinde.eu
Tolle Arbeit! Herzlichen Dank daüfr.
1
Link to Source
Link on Hub
2024-10-12 10:12:47
View Profile
Thorsten
thorsten@hochminuseins.net
Ja, ich schaue auch immer wieder gerne in Deine Knowledge-DB rein. Auch von mir ein Danke
1
Link to Source
Link on Hub
2024-10-12 10:35:05
View Profile
Der Pepe (Hubzilla) ⁂ ⚝
pepecyb@hub.hubzilla.hu
@
BauerUlli
@
Thorsten
Ich bin auch wirklich immer wieder dankbar für Fragen (auch ganz simple von Einsteigern), dann damit erfahre ich, wo Verständnisprobleme existieren. Wer, wie ich, seit acht Jahren mit Hubzilla unterwegs ist, für den ist vieles selbstverständlich und man kann sich manchmal nichtvorstellen, dass bestimmte Dinge kein "Allgemeinwissen über Hubzilla" sind.
Und mit sochen Fragen kann ich dann Artikel in der KnowledgeDB schriebed oder ggf. auch die Hilfe von Hubzilla ergänzen (Gastzugänge hatte ich z.B. nicht drin, bis kürzlich die Frage aufkam... nun ist es drin).
Link to Source
Link on Hub
2024-10-12 12:15:47
View Profile
Thorsten
thorsten@hochminuseins.net
@
Der Pepe (Hubzilla) ⁂ ⚝
Mein Hub ist mittlerweile auch schon 8 Jahre alt aber ich muss zugeben, dass mir manche Möglichkeiten immer noch nicht klar sind. Dabei meine ich weniger, wie man die einzelnen Features technisch nutzt, sondern eher die "konzeptionellen" Möglichkeiten hinter Hubzilla. So eine Art "best practice".
Z.B. fand bzw. finde auch heute das Berechtigungskonzept manchmal verwirrend. Wie greifen channel permissions, connection permissions und acl ineinander? Wie funktioniert das im Zusammenhang?
Wann macht es Sinn, mehrere Profile zu pflegen? Wie organisiere ich am besten meine Kontakte? Sollte ich mehrere Kanäle nutzen? Wofür? Wann benutze ich Artikel und wann normale Beiträge (hab ich in Deiner Knowledge-DB gesehen
)
Und ganz spannend: wie kann ich mit Hubzilla eine Webseite erstellen. Was gibt es noch für Anwendungsfälle von Hubzilla, an die man bisher gar nicht gedacht hat?
Hin und wieder kann man ja von Mike dazu diverse Ideen lesen, aber da komme ich teilweise nicht mehr mit
Jetzt kommt ja die kalte Jahreszeit. Da kann man die Zeit ein wenig sinnvoll nutzen
2
3
Link to Source
Expand Replies
Link on Hub
2024-10-12 13:00:54
View Profile
Thorsten
thorsten@hochminuseins.net
@
BauerUlli
Ich hatte auch vor Jahren mal versucht, eine Anleitung für Hubzilla zu schreiben und hab dabei diverse Hilfe-Seiten, Beiträge aus den Support-Foren zusammengesteckt und neu sortiert. Vielleicht hilft Dir das ja weiter (falls das noch aktuell ist):
https://github.com/thorsten23/hubzilla/blob/documentation/doc/concepts/permissions.md
4
Link to Source
Link on Hub
2024-10-12 13:05:44
View Profile
Der Pepe (Hubzilla) ⁂ ⚝
pepecyb@hub.hubzilla.hu
@
Thorsten
Das ist super! Ich schau mir das mal alles an... da wird sich sicher was finden, was sich einbauen lässt. Hab vielen Dank für den Hinweis. 👍
Link to Source
Link on Hub
2024-10-12 13:19:06
View Profile
Thorsten
thorsten@hochminuseins.net
@
Der Pepe (Hubzilla) ⁂ ⚝
Ich hab da auch diverse Anleitungen mit Screenshots hinterlegt, z.B. wie man mehrere Profile anlegt Ich würde ja da gerne wieder aktiv werden, finde aber momentan die Zeit nicht. Bedien Dich gerne bei allem.
hubzilla/doc/feature/multiple_profiles.md at documentation · thorsten23/hubzilla
1
Link to Source
Link on Hub
2024-10-12 13:45:10
View Profile
Thorsten
thorsten@hochminuseins.net
@
Jupiter Rowland
Wow, vielen Dank für die Mühe, die Du Dir gemacht hast. Da sind echt viele sinnvolle Tipps und Denkanstöße dabei.
Aber genau so was meine ich mit best practice. Steht wahrscheinlich alles in der neuen Hilfe drin und ich hab es einfach so noch nicht entdeckt. Schande über mich
1
Link to Source
Expand Replies
Link on Hub
2024-10-12 14:14:52
View Profile
Steffen
steffen@www.top-netz.eu
@
Der Pepe (Hubzilla) ⁂ ⚝
... ich kann mich den hier geschriebenen anerkennenden Worte nur anschließen. Ich bin dankbar über jede weiterführende und vertiefende Dokumentation, um unser Hubzilla gemäß unseren Einsatzzwecken einrichten zu können. Momentan brauchen wir noch etwas Zeit, um uns einarbeiten zu können.
Link to Source
Link on Hub
2024-10-12 15:25:04
View Profile
𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼
chris@im.allmendenetz.de
Privacy Gruppe als "Stream"
einen Link für das schnelle Aufrufen eines gefilterten Streams geht auch ganz einfach über
/appman
Man erstellt eine App mit einem Namen
zb. "Link zu gruppe x"
und einer URL
also z.b.
https://klacker.org/network/?f=&gid=54
und einem icon bzw einer URL zu einem Icon
z.B.
https://freepngimg.com/thumb/emoji/85280-emoticon-emotion-samsung-iphone-galaxy-emoji.png
oder
besser ein icon das in der eigenen HZ Cloud liegt
oder es funktioniert auch:
icon:info
und dann platziert man die App bzw. Link nach dem Abspeichern im Menü und Navbar
Fertig
1
Link to Source
Link on Hub
2024-10-12 16:13:32
View Profile
Ulrich (Hubzilla)
ulrich@hub.netzgemeinde.eu
@
?????
Super! Hat geklappt. Das ist doch erstmal eine schicke Lösung
1
Link to Source
Link on Hub
2024-10-12 16:15:15
View Profile
Der Pepe (Hubzilla) ⁂ ⚝
pepecyb@hub.hubzilla.hu
Ich bin bereits am zweiten Teil, in dem die "selbstgebaute" App erklärt wird. 😉
Link to Source
Link on Hub
2024-10-12 17:05:58
View Profile
BauerUlli
bauerulli@hub.netzgemeinde.eu
Wer Openstreet-Map kann, kann nicht GIS. Auch da muss man wieder lernen.
Ich denke, wenn man interessierte nicht frustrieren will, muss man einfach nett deutlich machen, dass man Hubzilla
lernen
muss. Wer das nicht will, ist einfach falsch. Ich finde das aber nicht schlimm. Es legt einfach die Raumbedingungen fest.
Was die Community dann tun kann, ist natürlich (so @{pepecyb@hub.hubzilla.hu u.a.) verständliche Manuals zu schreiben und immer wieder Kurse und Schulungen anzubieten.
Gerade will ein neuer Kanal keine Post anzeigen. Ich weiß nicht, warum. Ich habe ihn wieder gelöscht.
Noch mal von vorne. Gehört auch dazu.
Natürlich auch echte Stolpersteine aus dem Weg zu räumen (ich habe den Schiebebutton beim Anmelden "übersehen" nicht ernst genommen und keine Meldung bekommen, dass das Ding bedient werden will. Soll jetzt anders werden).
Ich habe bisher immer irgendwie Hilfe gefunden, habe auch schon ein paar Stunden mit der Umgebung "gearbeitet".
2
Link to Source
Link on Hub
2024-10-12 17:08:10
View Profile
Thorsten
thorsten@hochminuseins.net
Und was ich noch ergänzen möchte: man kann hier immer alles fragen, so blöd das manchmal auch sein mag, und bekommt trotzdem immer eine freundliche Antwort. Ich finde das sehr angenehm.
2
Link to Source
Link on Hub
2024-10-12 17:12:52
View Profile
Der Pepe (Hubzilla) ⁂ ⚝
pepecyb@hub.hubzilla.hu
Es gibt auch keine "blöden" Fragen in Bezug auf Hubzilla.Und mir hilft das, wie gesagt, dabei, neue Klein-Tutorials und Artikel zu schreiben, um Anfängern möglichst viele Hürden aus dem Weg zu räumen.
3
Link to Source
Link on Hub
2024-10-13 11:33:29
View Profile
𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼
chris@im.allmendenetz.de
noch einfacher geht das Hinterlegen eines Links übrigens mit der Notizen App
HZ Addon " Notizen" als LINK Pad
https://im.allmendenetz.de/channel/chris?mid=19f7a2fe-07d8-4bb3-8dfa-69c14a48b820
2
Link to Source
Link on Hub
2024-10-13 12:01:07
View Profile
Der Pepe (Hubzilla) ⁂ ⚝
pepecyb@hub.hubzilla.hu
@
𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼
Danke für den Hinweis... das werde ich in einem dritten Teil auch noch erläutern. Auch eine gute Möglichkeit. Wre ich selbst jetzt nicht drauf gekommen.
Ach... wer es noch nicht gesehen hat... es gibt nämlich einen zweiten Teil zum o.g. Thema, wo ich beschreibe, wie man die Sache (PG-Filter) als App z.B. in die Navigationsleiste bringen kann:
Privacy Gruppe als "Stream" - zweite Variante
2
Link to Source
Link on Hub
2024-10-13 14:29:34
View Profile
Der Pepe (Hubzilla) ⁂ ⚝
pepecyb@hub.hubzilla.hu
Privacy Gruppe als "Stream" - dritte Variante
2
Link to Source
Link on Hub
Conversation Features
Loading...
Conversation Features
Loading...
Loading...
Login
Email or nickname
Password
Remember me
Login
Password Reset
Remote Authentication
Register