Whoville
Login
Register
Whoville
Login
Register
System Apps
Directory
Help
Language
Like Us
Public Stream
QRator
Random Channel
Report Bug
Search
Support Hubzilla
2025-03-20 04:58:21
View Profile
Pepes Hubzilla-Sprechstunde
hubzillasprechstunde@hub.hubzilla.hu
Markus
wrote the following
post
Thu, 20 Mar 2025 04:58:19 +0100
Ich wollte gerade mal das OpenStreetMap Addon-On ausprobieren. Ich scheitere allerdings, weil ich mir nicht sicher bin, wie das mit dem Tileserver läuft. Hat da jemand Erfahrung?
Link to Source
Link on Hub
-
-
-
2025-03-20 18:34:29
View Profile
Der Pepe (Hubzilla) ⁂ ⚝
pepecyb@hub.hubzilla.hu
Na ich muss mich mal mit OSM und den Tile-Servern und dem ganzen Kram befassen...
Link to Source
Link on Hub
2025-03-20 18:54:57
View Profile
Markus
markus@hubzilla.markusgarlichs.de
Die Koordinaten, wenn ich beispielsweise
Hamburg, Deutschland
angebe sind korrekt. Lediglich die Karte wird nicht gerendert. OSM bietet den Zugriff auf deren Tileserver auch an, auch mit dem Hinweis das der Spendenfinanziert ist. Naja, vielleicht findet sich da noch eine Lösung.
Link to Source
Link on Hub
2025-03-22 00:30:04
View Profile
Markus
markus@hubzilla.markusgarlichs.de
@
Der Pepe (Hubzilla) ⁂ ⚝
kurze Rückmeldung, mittlerweile läuft es. Statt die Daten in die .htconfig.php einzutragen hat es bei mir geholfen die ./util/config Befehle zu verwenden. Die Standardwerte reichen auch aus und müssen nicht zwangsläufig geändert werden.
./util/config openstreetmap tmsserver "https://www.openstreetmap.org/"
./util/config openstreetmap nomserver "https://nominatim.openstreetmap.org/search.php"
./util/config openstreetmap zoom 16
./util/config openstreetmap marker 0
Link to Source
Link on Hub
Conversation Features
Loading...
Conversation Features
Loading...
Loading...
Login
Email or nickname
Password
Remember me
Login
Password Reset
Remote Authentication
Register