RSS-Feeds als Kanalquellen und Kanal als RSS-Feed
View article
View summary
Sofern der Administrator eines Hub RSS als Kanalquelle erlaubt hat, kann man RSS-Feeds als Kontakte hinzufügen. Eine Interaktion ist zwar nicht möglich, es landen aber sämtliche, im Feed veröffentlichten Beiträge künftig im eigenen Stream.
Um einen RSS-Feed als Quelle für den Stream hinzuzufügen, gibt man in der App Kontakte die vollständige URL des Feeds ins Eingabefeld "Enter channel address" ein und klickt aufs "+".



Auch "umgekehrt" funktioniert RSS. Man kann einem Hubzilla-Kanal mit seinem RSS-Reader folgen. Dazu gibt man als Feed-Adresse eune URL nach folgendem Schema ein:
hub.tld/feed/kanalname
