Beim zweiten Hubzilla Workshop wurde ich von einem Teilnehmer darauf aufmerksam gemacht, dass das simple HTML-Navigationsmenü ganz oben auf allen Seiten ( Home ⁂ Videos ⁂ Artikel ⁂ Workshops ⁂ Verzeichnis ⁂ Kalender ) nicht als ein solches Menü erkannt würde, sondern vielmehr als ein Beschreibungstext des Kanals.
Und tatsächlich... da fiel es mir auch auf. Die einzelnen Menüpunkte wurde schwarz auf weiß als Text dargestellt, und nicht hervorgehoben (blau) und damit als Links erkennbar.
Hmmm? War das nicht einmal anders? Das hätte mir doch schon früher, eigentlich schon bei Erstellung auffallen müssen. Werd' ich jetzt doch dramatisch schnell alt?
Und dann fiel mir auf, dass auf allen Kanalseiten sämtliche klickbaren Links zwar auch weiterhin gut funktionierten, aber eben nicht als solche erkennbar waren.
Ich habe dann mal die Themes durchgewechselt: Bei Redbasic war alles ok. Da sah das Menü dann auch so aus, wie ich es doch richtig in Erinnerung hatte (die Links waren auch fett dargestellt, was jetzt aktuell auch nicht mehr der Fall war). Und sie änderten auch die Farbe, wenn man mit der Maus darüber fuhr.

Bei Adminlte hingegen waren die Links in schwarzer Schrift, sie änderten bei Mauskontakt die Farbe nicht und sie waren nicht fett dargestellt. Und das konsequent bei allen Styles. An dem konnte es also auch nicht liegen.
Ok, wo lag denn nun das Problem? Ich war ratlos.
Dann fiel mir aber auch auf, dass das Problem mit den falsch dargestellten Links auch bei meinem Haupt-Kanal "Der Pepe (Hubzilla) ⁂" auftrat. Hä? Na so eine Scheiße! Der selbe Effekt... Redbasic ok, Adminlte nicht. Das war doch auch nicht schon immer so.
Ich habe dann andere Kanäle mit Adminlte durchprobiert und dabei festgestellt, dass die ihre Links völlig korrekt darstellten. Am Theme selbst konnte es allein also auch nicht liegen.
Schließlich habe ich den Fehler dann aber doch gefunden.
Bei beiden betroffenen Kanälen (aargh... stelle gerade fest, dass auch meine beiden Blogs "Dampfdruck-Presse" und "PepeCyBs Welt" betroffen sind... die muss ich auch heute noch reparieren) hatte ich Blöcke mit dem PDL-Editor in verschiedene Ansichten gepackt. Und weil ich in letzter Zeit zusätzlich zum Bootstrap Framework auch das W3.CSS Framework ausprobiert hatte, waren einige der verwendeten Blöcke eben mit W3.CSS gestaltet. In dem Moment, wo ich die entfernt habe, wurden die Links wieder korrekt dargestellt.
Schließlich habe ich herausgefunden, dass sich das Theme Adminlte nicht mit dem Stylesheet W3.CSS verträgt, sondern sich beide irgendwie in die Quere kommen. Nutzt man hingegen Bootstrap, treten die Probleme nicht auf. Kein Wunder, nutzt Adminlte ja selbst auch Bootstrap. Also hab ich alles, was ich mit W3.CSS gebaut hatte, auf Bootstrap umgefrickelt und die Probleme waren beseitigt.
Fazit: Möchte man seinen Kanal mit dem Theme Adminlte betreiben, so sollte man für selbst erstellte Elemente und Webseiten auf W3.CSS verzichten und stattdessen besser Bootstrap nutzen.
Und der ganze Kladderadatsch noch nach dem Workshop. Es war inzwischen vier Uhr geworden. Aaargh... Egal... Hauptsache das Problem ist gelöst.
#
hubzilla #
theme #
bootstrap #
w3.css