Probiere gerade aktuell einmal den
Cosmic Desktop aus. Für eine Alpha-Version macht er auf jeden Fall schon einen recht guten Eindruck. Böse Fehler oder Abschmieren ist mir noch nicht untergekommen.
Allerdings ist es dann doch schon eine Umstellung des Workflow, wenn man wie ich jahrzehntelanger KDE/Plasma Nutzer ist (seit KDE 0.9 benutze ich – abgesehen von kurzen Unterbrechungen – nichts anderes). Aber nichts, was jetzt dramatisch wäre. Während ich bei Plasma in der oberen Leiste mit angedockten Schnellstartern arbeite (die Leiste bleibt eingeblendet) und da ganz rasch von einer zur anderen Anwedung wechseln kann, muss ich bei Cosmic halt das zusätzliche untere Dock nutzen (bei mir automatisch ausgeblendet).
Bis jetzt, nach wenigen Tagen nerven mich eigentlich erstmal zwei Sachen:
1. Es gibt keine ordentliche Clipboard-Verwaltung, wie Klipper unter KDE. Das fehlt schon sehr. Alternative Clipboard-Verwaltungen funktionierten bisher mit Cosmic nicht. Es gibt da wohl ein Projekt, das man aber nur als Flatpak haben kann (was bei mir dann außerdem auch nicht klappt). Ich hoffe, dass das noch Einzug hält.
2. KeepassXC funktioniert, aber leider ohne das Minimieren in den System-Tray. Ich behelfe mir derzeit damit, dass ich KpXC in das Docke gepinnt habe und es damit wieder auf den Bildschirm hole (es ist bei mir ohnehin so eingestellt, dass nur eine Instanz laufen darf).
Die Anwendungen des Desktop sind brauchbar. Der Dateimanager ist gut brauchbar. Der Editor ist "gnaaah", ein Editor. Nicht nach meinem Geschmack. Aber ich kann ja bei Kate und Featherpad beiben. Das Cosmic Terminal macht mir ebenfalls keinen Spaß. Die Darstellung von TUI-Anwendungen ist nicht sehr schön... da hilf auch nicht das Umstellen auf einen anderen Font. Aber gut... dann nutze ich halt Konsole oder Ghostty weiter.
Das Screenshot-Tool ist ausgesprochen rudimentär. Da gibt es noch viel Arbeit. Spectacle funktioniert unter Cosmic erwartungsgemäß nicht. Auch andere Tools habe ich nicht dazu gebracht, anständige Screenshots zu erstellen. Sehr schade! Gerade das ist eine Funktion, die ich oft nutze, weil ich doch etliche Tutorials erstelle.
Cosmic macht also einen anständigen Eindruck... schon jetzt. Aber für die tägliche produktive Arbeit taugt es – zumindest in meinem Fall – noch nicht. Ich behalte Cosmic aber im Auge.
#
linux #
cosmic #
desktop