Habe noch was mit DetalChat weiter herum experimentiert.
Wenn man unter
Einstellungen > Chats und Medien > Nachrichten vom Server Löschen
auf "Sofort nach Download" stellt
wurden die Nachrichten bei meinem Test vom Sever (eingesehen über Thunderbird) gelöscht sobald alle Beteiligen und Zweitgeräte die Nachricht auf ihrem Endgerät erhalten haben. (Habe den Test nur mit zwei normalen Mail Accounts gemacht die auf den gleichen Geräten im selbem WLAN Netzwerk sich befanden.)
Alle Nachrichten wurden also vom Server gelöscht und in Thunderbird war nichts mehr an Nachrichten zu sehen.
Wenn man nun noch ein weiteres Zweitgerät einrichten möchte geht das einfach über das Scannen eines QR Codes. Wenn man sich dabei im gleichen WLAN befindet werden bei dem Vorgang nicht nur Keys ausgetauscht sondern auch alle alten Nachrichten.
Am Ende hat man eine komplette Kopie des Profiles mit allen alten Nachrichten erstellt - obwohl auf dem Server nichts mehr zum Abrufen bereit stand...
Das ist echt gut gemacht !!!
Mit Thunderbird würde dieser Syncvorgang so nicht funktionieren - hier würde man so an die alten Nachrichten nicht mehr herankommen.
Was es noch gibt ist die Backupfunktion bei der man alles in eine TAR Datei packt und exportiert. Damit kann auch alles auf weiteren Geräten wiederhergestellt werden... funktioniert natürlich wieder nicht mit Thunderbird & Co.
Aber Thunderbird ist ja auch für DeltaChat gar nicht nötig - es gibt ja die DeltaChat Desktop app.