Tja, soviel zum Global Switch Day und meinem Engagement in meinem Facebook-Blasen.
Meine deutschsprachigen „Freunde“ haben allesamt überhaupt nicht auf meine Wechseleinladung reagiert. Gar nicht. Wahrscheinlich hat keiner von denen auch nur begriffen, worum es überhaupt geht. Aber wenn man sich nicht gerade in Techie-Kreisen herumtreibt und Tech-Nachrichten überhaupt nicht empfängt, weiß man natürlich nichts von der Enshittification von Facebook. Oder auch nur von Facebooks Umtrieben bis einschließlich letztem Jahr.
Die allermeisten von denen dürften nie in ihrem Leben auch nur von Signal, Threema oder Linux gehört haben. Selbst wenn sie wissen, sie werden ausspioniert, und ihre privatesten Daten werden meistbietend ohne jede Skrupel verkauft, ist das immer noch bequemer, als sich in irgendeiner Weise mit etwas Neuem, Anderem zu beschäftigen.
Von meinen englischsprachigen „Freunden“ hat einer den Post geliket. Das war’s.
Vielleicht sollte ich deutlicher werden, denn nicht mal Facebooks KI-Algorithmen – bzw. „KI“ in Form von Moderations-Sweatshops in Ostafrika – sind auf meine Posts angesprungen. Aber ich glaube, selbst das wird nichts bringen.
#
Global Switch Day #
Facebook