Pfrunzlers Weekly – KW 15/25
Wochenblick Kalenderwoche 15/2025
View article
View summary
MAGERE Woche!
Campaign for Tobacco-Free Kids Falsely Claims that Vaping is „Tobacco Use“ (arch) [The Rest of the Story]
Die Kampagne für tabakfreie Kinder behauptet fälschlicherweise, dass Vaping „Tabakkonsum“ sei
In ihrem Programm „Take Down Tobacco“ beklagt die Kampagne für tabakfreie Kinder die Tatsache, dass die Tabakindustrie durch den Verkauf von aromatisierten Vapes Jugendliche süchtig macht und die Fortschritte bei der Reduzierung des Tabakkonsums zunichte macht.
Censored Voices, Ignored Science: The Fight for Evidence-Based Tobacco Harm Reduction (arch) [VapingPost]
Zensierte Stimmen, ignorierte Wissenschaft: Der Kampf für eine evidenzbasierte Reduzierung der Tabakschäden
Die bevorstehende COP11-Konferenz wird als entscheidender Moment für die Stärkung der nationalen Souveränität bei der Tabakkontrolle angesehen. Die Mitgliedstaaten des Rahmenübereinkommens zur Eindämmung des Tabakgebrauchs (FCTC) werden aufgefordert, sich gegen externen Druck zu wehren und Richtlinien zu verabschieden, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.
The Evolving EU Regulatory Landscape (arch) [Planet of the Vapes]
Die sich entwickelnde EU-Regulierungslandschaft
Die International Association on Smoking Control & Harm Reduction hielt ein Webinar ab, um die sich entwickelnde Regulierungslandschaft in der Europäischen Union zu thematisieren.
Das BfR mal wieder… [DDP]
Das BfR hat seine FAQ (mit den herrlichen Titel „E-Zigaretten – Alles andere als harmlos“) zum Pfrunzeln mal wieder aktualisiert. Isses besser geworden? Nein! Schon […]
Steamshots:
Verlogene Politik: Wie die EU den Schwarzmarkt erst schafft – und dann heimlich davon profitiert (arch)
Basel will Einweg-E-Zigaretten verbieten – Warum das der Schweiz gut tut und längst überfällig ist (arch)
Pfrunzlers Weekly – KW 14/25
Wochenblick Kalenderwoche 14/2025
View article
View summary
Wissenschaftler appellieren auf Fachkonferenz an die Bundesregierung, den Kampf gegen den Tabak ernst zu nehmen: „Senkung der Raucherquote gelingt, wenn der Ausstieg über den Umstieg ermöglicht wird“ (arch) [Presseportal]
Am 26. März 2025 fand die 7. Fachtagung „Tobacco Harm Reduction – Erfolgversprechende Rauchentwöhnungsstrategien“ in der Hörsaalruine der Charité in Berlin statt. International renommierte Suchtforscher aus dem Schwerpunktbereich Harm Reduction richteten den wissenschaftlichen Blick auf die Erreichbarkeit des erklärten Ziels der Bundesregierung, bis zum Jahr 2040 nur noch eine Raucherquote von 5 % in Deutschland zu haben.
Marktanalyse Vaping: Was das Nutzerverhalten für die Zukunft der Branche bedeutet (arch) [Aktien Check]
Immer mehr Menschen greifen zur E-Zigarette – nicht nur aus gesundheitlichen Erwägungen, sondern auch, weil sich ein ganz eigener Lebensstil rund um das Dampfen entwickelt hat. Dabei ist besonders spannend zu beobachten, wie sich das Konsumverhalten im Vaping-Segment zur Marktstrategie wandelt. Was ursprünglich als Alternative zum Rauchen begann, ist heute ein Milliardenmarkt mit technischen Innovationen, wachsenden Zielgruppen und sich wandelnden Nutzungsgewohnheiten.
Vaping and Pregnancy: Science, Misinformation, and the Quest for Truth (arch) [VapingPost]
Vaping und Schwangerschaft: Wissenschaft, Fehlinformationen und die Suche nach der Wahrheit
Fehlinformationen und Voreingenommenheit in der wissenschaftlichen Forschung und in Diskussionen über die öffentliche Gesundheit können schwerwiegende Folgen haben, insbesondere wenn es um Themen wie das Dampfen während der Schwangerschaft geht. Studien, die unvollständige oder irreführende Daten präsentieren, können zu unnötiger Angst und Verwirrung beitragen und Menschen davon abhalten, fundierte Entscheidungen zu treffen. Im Falle des Dampfens können übertriebene Behauptungen über die Exposition gegenüber Chemikalien und fehlerhafte Interpretationen statistischer Ergebnisse legitime Strategien zur Schadensminderung untergraben. Die Gesundheitspolitik sollte auf objektiven, gut kontextualisierten Erkenntnissen und nicht auf alarmierenden Berichten basieren.
ETHRA March news roundup (arch) [ETHRA]
ETHRA-Nachrichtenübersicht vom März
ETHRA-Nachrichtenübersicht: SCOHRE-Webinar – Brief der Niederlande an die Kommission – Richtlinie über die Tabakverbrauchsteuer – Spanische Petition – Städtische Mythen über Nikotin – Öl ins Feuer gießen – Interview mit Prof. Siegel – Bulgarien rudert zurück – Länder-Updates.
Hat mit Dampfen nix zu tun [DDP]
Heute mal ein Ausflug in einen anderen Themenbereich, der aber hintenrum dann doch sehr wohl was mit dem Dampfen zu tun hat. Wenn in der […]
Steamshots:
Die Dampf-Welt vom 23. bis 29. März 2025: Großbritannien dreht durch, Chile klärt auf, Australien kollabiert (arch)
OWL Easy: Das benutzerfreundliche Pod-System für Einsteiger und Profis (arch)
Berlin, du Hoffnungsschimmer! Wie ein Symposium zeigt, dass die E-Zigarette Leben retten kann – wenn man sie endlich lässt (arch)
Wie Big Tobacco die E-Zigarette verrät – und warum Einweg-Vapes uns alle verlieren lassen (arch)
Die Wahrheit über JUUL2 – und warum sie Rauchern eine echte Chance gibt (arch)
Das Kartell bröckelt – Wie Robert F. Kennedy Jr. die FDA entmachtet und der E-Zigarette neue Hoffnung schenkt (arch)
Die Dampf-Welt vom 30. März bis 5. April 2025: Gerichtsurteile, politische Blockaden und der ewige Krieg um Aromen (arch)
Pfrunzlers Weekly – KW 13/25
Wochenblick Kalenderwoche 13/2025
View article
View summary
Pfrunzlers Weekly – KW 12/25
Job Advert for Chief Vape Misinformation Officer Flooded With Applications (arch) [VapingPost]
Stellenausschreibung für Chief Vape Misinformation Officer mit Bewerberschwemme
Fehlinformationen über das Dampfen gefährden die öffentliche Gesundheit, indem sie Raucher davon abhalten, auf sicherere Alternativen umzusteigen. Von dem neuen Chief Misinformation Officer von Riot Labs wird erwartet, dass er irreführenden Darstellungen mit faktenbasierter Kommunikation entgegentritt.
Kühlstoffe in E-Zigaretten sind schlecht erforscht (arch) (pdf) [BfR]
Synthetische Kühlstoffe wie WS-23, WS-3 & WS-5 sind in #EZigaretten weit verbreitet & werden den Flüssigkeiten (Liquids) beigemischt, die beim Konsum von E-Zigaretten verdampft & inhaliert werden.
Dangers des arômes : un expert français contre-attaque face à la désinformation (arch) [VapingPost]
Gefahren von Aromen: Ein französischer Experte wehrt sich gegen Fehlinformationen
Jérémie Pourchez, Forschungsleiter am Centre ingénierie et santé in Saint-Étienne, wollte die Debatte über die Toxizität des Dampfens neu ausrichten.
Suchtdruck auf eine Zigarette – wie konnte ich den besiegen? (arch) [Jansens Pott]
Ich habe letztens berichtet, dass ich seit über einem halben Jahr keine Zigarette mehr angerührt habe. Wenn mir das vor einem Jahr jemand erzählt hätte, hätte ich lachend abgewinkt…
Steamshots:
Die Dampf-Welt vom 16. bis 22. März 2025: Von britischer Aufklärung bis taiwanesischer Zerstörungswut – Regulierung im globalen Overdrive (arch)
Australiens Kampf gegen das Dampfen: Wenn blinder Aktionismus mehr schadet als hilft (arch)
Verraten, verkauft, verarscht: Wie WHO, Gates, Bloomberg und Big Tobacco gemeinsam Harm Reduction sabotieren (arch)
Neue Maßstäbe beim Dampfen: Die ELFX ULTRA – ein erster Blick auf die smarte E-Zigarette der nächsten Generation (arch)
Nutzlose Spielereien sind kein Fortschritt im Sinne von „nächster Generation“ [DDP]
Ein Meinungsbeitrag… Ein Artikel bei Steamshots hat mich die Tage ein wenig irritiert. Da wurde ein Pod-System mit dem schönen Namen „ELFX UTRA“ besprochen. Es […]
Pfrunzlers Weekly – KW 12/25
Wochenblick Kalenderwoche 12/2025
View article
View summary
Uk, Einwegs und eine Reaction (arch) [Vapers Insight]
Das sehe ich schon lange anders. Ich verstehe aber auch diesen Gesichtspunkt.
Hauptsache es ballert (arch) [Vapers Insight]
Das Thema ist nicht neu.
Die Produkte sind oft „semilegal“ mit Steuermarke im Handel
EU-Tabakpolitik treibt Verbraucher in den Schwarzmarkt – Experten warnen (arch) [BfTG]
Die Europäische Kommission plant strengere Vorschriften für Tabak- und Nikotinprodukte, darunter auch E-Zigaretten. Doch Experten warnen: Statt den Konsum zu reduzieren, könnten diese Maßnahmen das Gegenteil bewirken – und den illegalen Handel ankurbeln. Besonders problematisch sind mögliche Verbote von E-Zigaretten-Aromen, da sie Verbraucher entweder zurück zur Zigarette oder in den Schwarzmarkt treiben könnten.
Steamshots:
Gefälschte Einweg-Vapes: Wenn Regulierung das Problem statt die Lösung ist (arch)
Die Dampf-Welt vom 9. bis 15. März 2025: Rekordtief bei Rauchern, Fake-News-Welle, Thailand dreht durch und Spaniens drohendes Aromenverbot (arch)
FDA feiert sich selbst: 450.000 Jugendliche „gerettet“ – vor was genau? (arch)
Nikotin und das Gehirn: Ein alter Mythos bröckelt! (arch)
Metatine™ und 6-Methylnikotin – Die neue „Nikotinfreie“ Alternative oder eine gefährliche Täuschung? (arch)
Die Wahrheit über E-Zigaretten: Wissenschaft zeigt keine negativen Auswirkungen auf die Lungenfunktion (arch)
England verliert seinen Weg – Wie Desinformation das Leben von Rauchern zerstört (arch)
Pfrunzlers Weekly – KW 11/25
Wochenblick Kalenderwoche 11/2025
View article
View summary
Keinen nennenswerten Atemwegsprobleme durch E-Zigaretten bei Nichtrauchern (arch) [VdeH]
In vielen Ländern geht der Trend beim Nikotinkonsum weg von herkömmlichen, brennbaren Zigaretten hin zu E-Zigaretten. Um deren Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit realistisch einzuschätzen, müssen sowohl potenzielle Vorteile – etwa als Hilfsmittel zur Raucherentwöhnung – als auch mögliche Risiken, insbesondere langfristige Gesundheitsschäden, berücksichtigt werden.
The EU Ignores Harm Reduction Success as It Moves to Restrict Vaping and Nicotine Pouches (arch) [VapingPost]
Die EU ignoriert Erfolge bei der Schadensminimierung, während sie E-Zigaretten und Nikotinbeutel einschränkt
THR-Gruppen und Experten stellen die von der EU und einzelnen Mitgliedstaaten vorgeschlagenen Beschränkungen für E-Zigaretten und Nikotinbeutel in Frage und warnen davor, dass sie die Schadensminimierung untergraben und Raucher zurück zu Zigaretten oder illegalen Märkten drängen.
Görke, Django und Ballerliquids – Drogen in Vapes (arch) [BVRA]
Seit einiger Zeit machen Schlagzeilen die Runde, in denen von massiven Problemen mit synthetischen Cannabinoiden die Rede ist. Wir haben die Suchttherapeutin Stefanie Bötsch gefragt, ob sie diese Problematik für uns näher erläutern kann, da sie sich bereits sehr intensiv damit beschäftigt hat. In ihrem wissenschaftlichen Podcast Psychoaktiv hat sie dieses Problem bereits in zwei Folgen aufgegriffen. Hier ist ihr Gastartikel, gefolgt von unserer eigenen Einschätzung zur Sachlage.
Positive Swiss Flavour Study (arch) [Planet of the Vapes]
Positive Studie über Schweizer Aromen
Schweizer Forscher haben in der Zeitschrift „Tobacco Prevention and Cessation“ eine Studie veröffentlicht, die zeigt, dass E-Liquid-Aromen dazu beitragen, das Rauchen und die Menge des konsumierten Nikotins zu reduzieren.
The WHO Tobacco Treaty is Failing (arch) [Planet of the Vapes]
Der WHO-Tabakvertrag scheitert
Mit 20 Jahren scheitert der WHO-Tabakvertrag an denen, die ihn am dringendsten benötigen, sagt Dr. Delon Human von Smoke Free Sweden in einem Gastbeitrag für Planet of the Vapes
Die Dampf-Welt vom 2. bis 8. März 2025: Fake-News-Konter, Nikotin-Mythen und Russlands wachsende Vape-Szene (arch) [Steamshots]
illkommen zur nächsten Runde im ewigen Kampf zwischen Regulierung, Desinformation und wissenschaftlicher Aufklärung. Diese Woche gab es einige Überraschungen: Die britische Vape-Industrie schlägt zurück und schafft eine Position gegen Fehlinformationen, während ein renommierter Forscher in den USA mit hartnäckigen Mythen über Nikotin aufräumt. Gleichzeitig boomt der russische Markt für E-Zigaretten – trotz regulatorischer Hürden. Und in Israel? Dort wird auf die altbewährte Angstkarte gesetzt.
E-Zigarette: Der heimliche Held des Rauchstopps? – Was die CDC nicht zugeben will (arch) [Steamshots]
Manchmal sind die Fakten so offensichtlich, dass man sie kaum übersehen kann – es sei denn, man tut es mit Absicht. Genau das scheint bei der aktuellen CDC-Studie zum Raucher- und Dampferverhalten der Fall zu sein. Der Zigarettenkonsum ist in den USA auf ein historisches Tief von 11,6 % gefallen. Gleichzeitig nimmt die Nutzung von E-Zigaretten zu. Wer 1 und 1 zusammenzählen kann, sieht sofort: Die E-Zigarette spielt eine Schlüsselrolle beim Rückgang des Rauchens. Doch die CDC will diesen Zusammenhang einfach nicht offiziell anerkennen.
Pfrunzlers Weekly – KW 3/25
Wochenblick Kalenderwoche 3/2025
View article
View summary
Dieser Artikel wurde erstmals am 19. Januar 2025 veröffentlicht.
Wie die E-Zigaretten-Branche unabhängig politischen Einfluss gewinnen kann – Ein Leitfaden gegen die Übermacht von Pharma und Tabak (arch) [Steamshots]
Die E-Zigaretten-Branche steht vor einer Mammutaufgabe: Sie muss ihre Interessen gegen die gigantischen Einflüsse der Tabak- und Pharmalobby behaupten, die über Jahrzehnte hinweg Netzwerke aufgebaut, enorme finanzielle Ressourcen mobilisiert und politische Entscheidungen nachhaltig geprägt haben. Doch während diese Industrien ihre Macht zementiert haben, steht die E-Zigaretten-Branche in Deutschland und weltweit vor der Herausforderung, eine eigene, unabhängige Lobby zu etablieren.
In diesem Artikel zeige ich, wie das gelingen kann – Schritt für Schritt, mit praxiserprobten Methoden und einer klaren Vision.
Was nicht funktioniert und was gefährlich ist [DDP]
Bei Steamshots erschien gerade aktuell der Artikel Wie die E-Zigaretten-Branche unabhängig politischen Einfluss gewinnen kann – Ein Leitfaden gegen die Übermacht von Pharma […]
Deklarierungen und so (arch) [Vapers Insight]
Ich hatte am 21.12.2024 einen BVRA-Artikel zur Deklarierung auf Facebook geteilt.
Und dazu merkte Bastian (liebe Grüße an dich) an das der Artikel hier einen groben Fehler habe, denn zumindest WS23 würden ja alle auszeichnen.
Wir Dampfer haben gar keine Vertretung [DDP]
Noch vor ein paar Jahren gab es drei (!) Verbraucher-/Konsumentenverbände für das E-Dampfen. Die ExRaucher (IG) hat aufgrund mangelnden Engagements in der Szene […]
Die groteske Realität: Gefährliche Medikamente wie Vareniclin werden bezahlt, die E-Zigarette dämonisiert (arch) [Steamshots]
Es ist schwer, die aktuelle Situation um die Raucherentwöhnung in Worte zu fassen, ohne den Kopf zu schütteln. Wie konnte es so weit kommen, dass ein gefährliches Medikament wie Vareniclin (Champix), das nachweislich schwere Nebenwirkungen hat und sogar mit Todesfällen in Verbindung gebracht wird, weiterhin als Mittel zur Tabakentwöhnung propagiert wird?
Die FDA und ihr zwiespältiger Fortschritt – Wie ehrlich sind die Zahlen wirklich? (arch) [Steamshots]
Die FDA (Food and Drug Administration) hat kürzlich ihre Fortschritte im Bereich der Tabakregulierung für das Jahr 2024 vorgestellt. Ein Jahresrückblick, der auf den ersten Blick beeindruckend erscheint: Rückgänge beim Tabakkonsum unter Jugendlichen, rekordniedrige Raucherquoten und umfangreiche Maßnahmen zur Durchsetzung von Compliance-Regeln. Doch wenn man etwas genauer hinsieht, drängt sich eine Frage auf: Wie ehrlich und transparent ist die FDA wirklich, wenn es um die Darstellung ihrer Erfolge geht?
Aktuelle Civey-Umfrage: Dampfer halten E-Zigaretten mit Menthol nicht für gesünder (arch) [VdeH]
In Politik und Öffentlichkeit wird derzeit eine lebhafte Diskussion um ein Verbot von Menthol in Liquids für E-Zigaretten geführt. Im Dezember 2024 hatte das Bundesinstitut für Risikobewertung eine Stellungnahme veröffentlicht in der u.a. davor gewarnt wurde, dass bei Nutzern von E-Zigaretten der Eindruck entstehen könne, dass diese Liquids durch das enthaltene Menthol gesundheitlich vorteilhafter seien als andere.
Eine Umfrage* des Meinungsforschungsinstituts Civey belegt nun, dass die Sorge des BfR unbegründet ist.
Dampfen in Polen: Wie die Regierung E-Zigaretten zum Feind erklärt und was wirklich dahinter steckt (arch) [Steamshots]
Die Diskussion um das Dampfen in Polen nimmt eine neue Wendung. Die polnische Regierung hat ein umfassendes Gesetz vorgeschlagen, das den Verkauf von E-Zigaretten an Minderjährige, inklusive nikotinfreier Varianten, vollständig verbieten soll. Während viele aufatmen, dass endlich etwas für den Jugendschutz getan wird, fragen sich andere, ob hier eine weitere Hexenjagd auf E-Zigaretten entfacht wird, die auf verzerrten Informationen basiert. Als jemand, der seit über einem Jahrzehnt dampft und diesen Weg bewusst als Alternative zum Rauchen gewählt hat, sehe ich diese Entwicklung mit Sorge.
Polizei beschlagnahmt zahlreiche Vapes: Jugendschutzkontrollen an Schulen in Walsrode und Schwarmstedt (arch) [VdeH]
Zivile Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Heidekreis führten jüngst Jugendschutzkontrollen an Schulen in Walsrode und Schwarmstedt durch. Der Fokus lag dabei auf dem Konsum von E-Zigaretten durch Minderjährige, der gesetzlich verboten ist.
Liquids selber mischen (arch) [Liquid News]
Das Selbermischen von E-Liquids für E-Zigaretten wird immer beliebter. Viele Dampfer entdecken die Vorteile, wenn sie ihr E-Liquid selbst herstellen. Mit etwas Übung und den richtigen Zutaten kann jeder sein eigenes, individuelles Liquid kreieren. Selbstgemischte Liquids sind oft günstiger als fertige Produkte und bieten viele Möglichkeiten, den gewünschten Geschmack zu finden. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zum Thema E-Liquid selbst mischen.
Die skandalöse Desinformation: Warum die E-Zigarette Millionen Leben retten könnte – und warum sie es nicht darf (arch) [Steamshots]
Einleitung: Eine Revolution im Schatten der Manipulation
Die E-Zigarette hat das Potenzial, jedes Jahr Millionen von Menschenleben zu retten. Dennoch wird sie von Regulierungsbehörden, Organisationen wie der WHO und einflussreichen Pharmaunternehmen bewusst in einem schlechten Licht dargestellt. Diese systematische Desinformation sorgt dafür, dass eine der effektivsten Methoden zur Schadensminimierung bei Raucherkrankheiten weiterhin unterdrückt wird. Warum? Weil massive wirtschaftliche Interessen auf dem Spiel stehen.
Schockierende Offenbarung: Die E-Zigarette rettet die Welt – Warum das niemand sagen darf! (arch) [Steamshots]
Stell dir vor, wir würden eines Morgens aufwachen und die Nachrichten über Dampfen wären plötzlich korrekt. Keine Panikmache mehr, keine wild spekulierten Schlagzeilen à la „E-Zigarette tötet uns alle“, sondern ehrliche, sachliche Berichterstattung. So etwas wie: „E-Zigaretten retten Menschenleben. Punkt.“ Klingt nach Science-Fiction, oder? Willkommen in einer Welt, in der Journalisten plötzlich ärztliche Studien lesen und die Tabakindustrie den Ball flach hält. Verrückt? Absolut. Möglich? Lassen wir uns auf dieses Gedankenspiel ein.
E-Zigarette Nikotinabgabe: Wie viel Nikotin bekommst du wirklich? Ein ehrlicher Vergleich mit der Tabakzigarette (arch) [Steamshots]
Wenn es um das Dampfen geht, gibt es kaum ein Thema, das so oft diskutiert wird wie die Nikotinabgabe. Immer wieder hört man Sätze wie: „Eine E-Zigarette gibt genauso viel Nikotin ab wie eine ganze Schachtel Zigaretten.“ Oder: „Beim Dampfen nimmt man mehr Nikotin auf, weil es einfacher konsumierbar ist.“ Doch was ist wirklich dran an solchen Aussagen? Und wie viel Nikotin bekommst du tatsächlich pro Zug an einer E-Zigarette im Vergleich zu einer herkömmlichen Tabakzigarette?
David gegen Goliath: Wie Johnny Copper die FDA herausfordert und die Zukunft des Vapings retten könnte (arch) [Steamshots]
Ein Kampf für Gerechtigkeit und Transparenz
Manchmal sind es nicht die großen Konzerne, sondern kleine Unternehmen, die sich wie David gegen den scheinbar übermächtigen Goliath stellen. Genau das tut derzeit Johnny Copper, ein vergleichsweise kleines Unternehmen in der Vaping-Branche. Es fordert die mächtige U.S. Food and Drug Administration (FDA) heraus und könnte mit diesem Fall nicht nur die Regeln für die gesamte Vaping-Industrie verändern, sondern auch ein entscheidendes Signal für die Begrenzung der Macht von Behörden setzen.
Pfrunzlers Weekly – KW 10/25
Wochenblick Kalenderwoche 10/2025
View article
View summary
ETHRA February news roundup (arch) [ETHRA]
ETHRA-Nachrichtenüberblick: ETHRA-Brief an SANT – Bulgarisches Verbot – Französisches Fiasko – Sollten wir die letzten Raucher einfach sterben lassen? – Unverantwortliche Gegenreaktion auf unveröffentlichte Vaping-Studie – Teen Vaping hat das Rauchen bei Teenagern praktisch eliminiert – Ein vollständiger Leitfaden zu Vapes – Cochrane-Podcast.
Niederlande kritisieren die EU-Kommission für Verzögerung bei Tabakregulierung (arch) [VdeH]
Der niederländische Gesundheitsminister Vincent Karremans fordert die EU-Kommission in einem Brief dazu auf, strengere Regelungen für E-Zigaretten und andere Nikotinprodukte zu erlassen. Er plädiert für umfassende Einschränkungen bei Aromen, eine Begrenzung des Nikotingehalts und die Einführung neutraler Verpackungen.
Da die EU-Kommission Tabakgesetze aus ihrem Arbeitsprogramm für 2025 gestrichen hat, sieht Karremans darin eine Gefahr für den Gesundheitsschutz. Belgien und Lettland unterstützen seinen Vorstoß und fordern ebenfalls rasche Maßnahmen.
Bulgarien rückt von vollständigem Verbot von E-Zigaretten ab (arch) [VdeH]
Ursprünglich hatte das Bulgarische Parlament in erster Lesung einstimmig für ein vollständiges Verbot gestimmt. Nun kündigte der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, Professor Kostadin Angelov, eine Änderung an.
Das Verbot soll demnach nur für Einweg-Geräte gelten. Grund seien Statistiken, die zeigen, dass 80 % der Jugendlichen diese bevorzugen, da sie günstiger und attraktiver sind.
Mein Weg vom Rauchen zum Dampfen – Ein Erfahrungsbericht (arch) [Jansens Pott]
Am 24.09.2024 habe ich meine letzte Zigarette ausgedrückt. Seitdem bin ich Vollzeit-Dampfer. Aber auch hier mache ich große Fortschritte beim Abbau der Nikotinstärke.
Steamshots:
Die Dampf-Welt vom 23. Februar bis 1. März 2025: Verbote, Schmuggel und Boulevard-Panik – Der ewige Kampf ums Dampfen (arch)
ETHRA-Nachrichtenüberblick: ETHRA-Brief an SANT – Bulgarisches Verbot – Französisches Fiasko – Sollten wir die letzten Raucher einfach sterben lassen? – Unverantwortliche Gegenreaktion auf unveröffentlichte Vaping-Studie – Teen Vaping hat das Rauchen bei Teenagern praktisch eliminiert – Ein vollständiger Leitfaden zu Vapes – Cochrane-Podcast.
Niederlande kritisieren die EU-Kommission für Verzögerung bei Tabakregulierung (arch) [VdeH]
Der niederländische Gesundheitsminister Vincent Karremans fordert die EU-Kommission in einem Brief dazu auf, strengere Regelungen für E-Zigaretten und andere Nikotinprodukte zu erlassen. Er plädiert für umfassende Einschränkungen bei Aromen, eine Begrenzung des Nikotingehalts und die Einführung neutraler Verpackungen.
Da die EU-Kommission Tabakgesetze aus ihrem Arbeitsprogramm für 2025 gestrichen hat, sieht Karremans darin eine Gefahr für den Gesundheitsschutz. Belgien und Lettland unterstützen seinen Vorstoß und fordern ebenfalls rasche Maßnahmen.
Bulgarien rückt von vollständigem Verbot von E-Zigaretten ab (arch) [VdeH]
Ursprünglich hatte das Bulgarische Parlament in erster Lesung einstimmig für ein vollständiges Verbot gestimmt. Nun kündigte der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, Professor Kostadin Angelov, eine Änderung an.
Das Verbot soll demnach nur für Einweg-Geräte gelten. Grund seien Statistiken, die zeigen, dass 80 % der Jugendlichen diese bevorzugen, da sie günstiger und attraktiver sind.
Mein Weg vom Rauchen zum Dampfen – Ein Erfahrungsbericht (arch) [Jansens Pott]
Am 24.09.2024 habe ich meine letzte Zigarette ausgedrückt. Seitdem bin ich Vollzeit-Dampfer. Aber auch hier mache ich große Fortschritte beim Abbau der Nikotinstärke.
Steamshots:
Die Dampf-Welt vom 23. Februar bis 1. März 2025: Verbote, Schmuggel und Boulevard-Panik – Der ewige Kampf ums Dampfen (arch)
Pfrunzlers Weekly – KW 9/25
Wochenblick Kalenderwoche 9/2025
View article
View summary
Testkäufe zeigen: Jugendschutz weiterhin lückenhaft (arch) [VdeH]
Der Schutz von Jugendlichen vor Alkohol und Tabak steht im Fokus regelmäßiger Testkäufe der Polizei und der Kreisverwaltung Göttingen. Jüngste Kontrollen in Duderstadt und Umgebung zeigen eine leichte Verbesserung, aber weiterhin deutliche Defizite.
Geplante Steuererhöhung auf E-Zigaretten in Polen (arch) [VdeH]
In Polen nimmt die geplante Steuererhöhung auf E-Zigaretten und E-Liquids weiter Form an. Der Sejm (das Unterhaus des Parlaments) hat ein Gesetz verabschiedet, das nun dem Senat und anschließend dem Präsidenten zur Unterzeichnung vorgelegt wird. Die Verbrauchssteuer auf E-Liquids soll in den kommenden Jahren drastisch steigen – um 75 % im Juli 2025, weitere 50 % im Jahr 2026 und nochmals 25 % in 2027.
Researchers of Severely Flawed Study Conclude that Vaping is Just as Harmful as Smoking and Causes Heart Disease and Dementia (arch) [The Rest of the Story]
Forscher einer Studie mit schwerwiegenden Mängeln kommen zu dem Schluss, dass Vaping genauso schädlich ist wie Rauchen und Herzkrankheiten und Demenz verursacht
Laut einem Artikel, der gestern in der Daily Mail veröffentlicht wurde, haben Forscher der Manchester Metropolitan University eine Studie durchgeführt, die zeigt, dass Vaping genauso schädlich ist wie Rauchen, die Atemfunktion stark beeinträchtigt und Demenz verursachen kann.
Diese Studie ist mit einem schwerwiegenden Fehler behaftet und zeigt, wie weit bestimmte Forscher bereit sind zu gehen, um wissenschaftliche Genauigkeit zu verzerren, um das Dampfen zu verurteilen. Sehen Sie den schwerwiegenden Fehler in der Studie?
Der schwerwiegende Fehler besteht darin, dass die Forscher offenbar nicht bestätigt haben, dass die Dampfer keine Ex-Raucher waren.
Fakten statt Sensation – Warum qualitativ hochwertige Forschung für das Dampfen und die öffentliche Gesundheit entscheidend ist (arch) [BfTG]
Hochwertige wissenschaftliche Forschung ist entscheidend für die Verbesserung der öffentlichen Gesundheit. In den letzten zehn Jahren haben zahlreiche solide, peer-reviewte Studien* immer wieder das erhebliche Schadensminderungspotenzial des Dampfens im Vergleich zum Rauchen herkömmlicher Zigaretten hervorgehoben. Verlässliche wissenschaftliche Erkenntnisse renommierter Institutionen dienen Rauchern auf der Suche nach sichereren Alternativen als Orientierung.
Britische Regierung plant Langzeitstudie zum E-Zigaretten-konsum bei Jugendlichen (arch) [VdeH]
Die britische Regierung hat kürzlich ein umfassendes Forschungsprojekt angekündigt, welches die langfristigen Auswirkungen des Konsums von E-Zigaretten auf die Gesundheit von Jugendlichen untersuchen soll. Mit einer zehnjährigen Langzeitstudie, die 100.000 junge Menschen im Alter von 8 bis 18 begleitet, wird eine gründliche Analyse über die gesundheitlichen Folgen des Dampfens durchgeführt. Finanziert wird das Forschungsprojekt mit 62 Millionen Pfund von UK Research and Innovation.
The New Study That Isn’t (arch) [Skip’s corner]
Die neue Studie, die es nicht gibt
Sie ist nicht fertig, wurde nicht von Experten begutachtet, wurde nicht veröffentlicht, ist nicht sachlich …
Wir sind in der Clickbait-Hölle gelandet. Wie viele Menschen werden geschädigt?
Es gibt eine neue Studie an den falschen Stellen. Sie wurde nicht in einer Fachzeitschrift veröffentlicht, und ich kenne sie auch nirgendwo als Vorabdruck. Stattdessen macht diese unfertige Studie mit fragwürdigen Ergebnissen und ohne jegliche Begutachtung durch Fachkollegen bereits Schlagzeilen. Ich war neugierig auf die Gültigkeit der Studie, als die Informationen darüber auf der ersten Seite der Boulevardpresse veröffentlicht wurden. Mir ist nicht bekannt, dass diese als zuverlässige Quelle für sachliche Informationen bekannt sind.
VdeH solidarisiert sich mit der GdP Zoll – Unterstützung für die CDU/CSU-Initiative zur Schaffung einer Zollpolizei (arch) [VdeH]
Die Gewerkschaft der Polizei die (GdP) begrüßt die Forderung im Wahlprogramm der CDU/CSU zur Schaffung einer „echten Zollpolizei“ ausdrücklich und drängt auf eine schnelle Umsetzung. Diese Forderung unterstreicht die Notwendigkeit, den Zoll mit polizeilichen Strukturen auszustatten, um Wirtschafts- und Finanzkriminalität, insbesondere die organisierte Kriminalität, effektiv zu bekämpfen.
Steamshots:
Die EU und die Tabakregulierung: Wissenschaft oder politischer Blindflug? (arch)
Die Dampf-Welt vom 16. bis 22. Februar 2025: Aromen, Klagen und verlorene Vernunft – Eine Woche voller Dampf und Drama (arch)
Die neue „Schockstudie“ gegen E-Zigaretten – Wissenschaft oder Panikmache? (arch)
Nikotin: Der unterschätzte Schutz gegen die Nebenwirkungen der Impfung? (arch)
Kanada: BAT zieht Vuse aus den Geschäften auf PEI zurück und fordert die Durchsetzung des Geschmacksverbots. (arch) [Vaping360]
BAT behauptet, dass Vape-Shops an Jugendliche verkaufen und fordert die Durchsetzung des Aromaverbots
Geschichte der Nutzung von Geld und politischer Macht, um den Markt zu manipulieren
Pfrunzlers Weekly – KW 8/25
Wochenblick Kalenderwoche 8/2025
View article
View summary
Nochmal der Hinweis |
Ich werde keine minimal ausgeschmückten und mit Werbung für ein tolles Jugendschutzkonzept versehenen Pressemeldungen des Zolls auf der Webseite eines Händlerverbands mehr hier im Wochenblick veröffentlichen. Wer sich über die Erfolge des Zolls informieren möchte, schaut auf deren Webseite mit den Pressemeldungen oder abonniert den entsprechenden RSS-Feed. |
Frankreich verbietet Einweg-E-Zigaretten (arch) [VdeH]
Nach Belgien ist Frankreich das zweite Land in der EU, das Einweg-E-Zigaretten verbietet. Das französische Parlament hat gestern ein entsprechendes Gesetz verabschiedet.
The New York Times: Die harte Wahrheit über Nikotin (arch) [VdeH]
Am 14. Februar 2025 erschien in der New York Times ein bemerkenswerter Gastbeitrag, der die Debatte um den richtigen Umgang mit Nikotin beleuchtet. Der Artikel betont, dass der eigentliche gesundheitliche Schaden durch das Rauchen von Zigaretten entsteht – nicht durch das Nikotin selbst. Besonders hervorgehoben wird die Rolle von E-Zigaretten und anderen alternativen Nikotinprodukten als weniger schädliche Optionen für erwachsene Raucher.
Lungenärzte fordern Verkaufsstopp für Einweg-E-Zigaretten in Deutschland (arch) [Spiegel]
Sie sind bunt, meist fruchtig im Geschmack, beliebt bei Jugendlichen – und gefährden die Gesundheit. In zwei europäischen Ländern sind Einweg-E-Zigaretten mittlerweile verboten. Zieht die nächste Bundesregierung nach?
Geplantes E-Zigarettenverbot in Bulgarien gefährdet die öffentliche Gesundheit (arch) [BfTG]
Letzte Woche stimmte das bulgarische Parlament einstimmig in erster Lesung für ein vollständiges Verbot der Vermarktung, des Verkaufs, des Vertriebs und der Werbung sowohl für Einweg- als auch wiederverwendbare E-Zigaretten – unabhängig vom Nikotingehalt.
False and misleading statements about vaping (arch) [ETHRA]
Falsche und irreführende Aussagen über das Dampfen
Am Donnerstag, dem 6. Februar, nahm EU-Kommissar Wopke Hoekstra (Kommissar für Klima, Netto-Null, sauberes Wachstum und Steuern) an einer Sitzung des Unterausschusses für Steuerfragen des Europäischen Parlaments teil. Bei dem Treffen fragte der französische Europaabgeordnete Pierre Pimpie den Kommissar nach der Zukunft der Tabaksteuerrichtlinie. In seiner Antwort machte Kommissar Hoekstra die außergewöhnliche und falsche Aussage, dass „Rauchen tötet, Dampfen tötet“. Eine solche Aussage ist äußerst gefährlich und schadet dem Verständnis der relativen Risiken des Dampfens im Vergleich zum Rauchen, insbesondere wenn sie in einer Sitzung mit politischen Entscheidungsträgern abgegeben wird.
Iowa Health Says There’s No Real Difference Between Vaping and Smoking (arch) [The Rest of the Story]
Laut der Website von Iowa Health gibt es „insgesamt keinen großen Unterschied zwischen Rauchen und Vaping.“
Auf der Website heißt es weiter: ‚Normalerweise wurde Rauchen als schädlicher angesehen, weil das Produkt verbrannt und der Rauch in die Lunge eingeatmet wird. Aber wir stellen fest, dass das Erhitzen von Vaping-Lösungen und das Einatmen dieses Dampfes in die Lunge sehr ähnliche Schäden verursacht.‘
Umfassendes E-Zigarettenverbot in Bulgarien (arch) [VdeH]
Die bulgarische Regierung hat in erster Lesung ein umfassendes Verbot von E-Zigaretten auf den Weg gebracht.
Mit 197 Ja-Stimmen und ohne Gegenstimme sprachen sich die Abgeordneten aller Parteien für das Verbot der Einfuhr, des Handels, der Vermarktung und des Verkaufs von E-Zigaretten und ähnlichen Geräten aus. Das geplante Gesetz umfasst sowohl Einweg- als auch wiederverwendbare E-Zigaretten – unabhängig davon, ob sie im Einzelhandel oder online verkauft werden – und schließt auch nikotinfreie Produkte ein.
EU-Kommission verschiebt Tabaksteuer-Reform (arch) [VdeH]
Die Europäische Kommission hat beschlossen, die Überarbeitung der Tabaksteuer-Richtlinie nicht in das Arbeitsprogramm für 2025 aufzunehmen. Dadurch bleibt eine seit langem bestehende Regulierungslücke für neuartige Tabakprodukte wie E-Liquids, erhitzten Tabak und Nikotinbeutel bestehen. Im Gegensatz zu klassischen Tabakprodukten fehlt es diesen Kategorien weiterhin an einer einheitlichen EU-weiten Besteuerung.
Zahlen, bitte! [DDP]
Nachdem hier in Kommentaren mal wieder über die Zahlen der Dampfer in Deutschland spekuliert wurde, habe ich mir die Datenlage…
Steamshots:
R-Nikotin vs. S-Nikotin: Zwei Seiten derselben Substanz – und warum sie für Dampfer & Regulierer so wichtig sind (arch)
Elfbar ELFX im Test: Was kann das Podsystem vom Disposable– Marktführer? (arch)
Der ewige Betrug: Wie Medien, Politik und Gesundheitsbehörden die Wahrheit verdrehen – und warum es immer um Kontrolle geht (arch)
Frankreich verbietet Einweg-E-Zigaretten – Warum das eine gute Entscheidung ist (arch)
„Third-Hand Vaping“ – Die neueste Panikmache gegen E-Zigaretten: Warum dieser Mythos völliger Unsinn ist (arch)
Pfrunzlers Weekly – KW 7/25
Wochenblick Kalenderwoche 7/2025
View article
View summary
VdeH veröffentlicht umfassende Untersuchung zu illegalen Vapes in Shisha-Shops in Berlin (arch) [VdeH]
Der Verband des eZigarettenhandels (VdeH) hat die Ergebnisse einer umfassenden Untersuchung zur Verbreitung illegaler Vapes in Shisha-Shops im Großraum Berlin veröffentlicht.
New Study Shows that E-Cigarettes Help Young Adult Smokers to Quit (arch) [The Rest of the Story]
Neue Studie zeigt, dass E-Zigaretten jungen erwachsenen Rauchern helfen, mit dem Rauchen aufzuhören
Eine neue Studie, die gestern in der Zeitschrift Addiction veröffentlicht wurde, liefert den Beweis dafür, dass der Gebrauch von E-Zigaretten jungen erwachsenen Rauchern nicht als Einstieg in das Rauchen dient, sondern ihnen dabei hilft, vollständig mit dem Rauchen aufzuhören.
E-Shishas und E-Zigaretten: Umsätze weisen steil nach oben (arch) [Ärzteblatt]
Waren sie vor wenigen Jahren noch Exoten, kann man sie heute überall antreffen: E-Zigaretten oder ihre bunte Variante, die E-Shishas. Die Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen gelten jedoch nur für nikotinhaltige E-Zigaretten.
New Study Demonstrates Why Anti-Vape Academics are Wrong in Concluding that E-Cigarette Use Causes Heart Attacks and COPD (arch) [The Rest of the Story]
Neue Studie zeigt, warum Akademiker, die gegen das Dampfen sind, mit ihrer Schlussfolgerung, dass der Gebrauch von E-Zigaretten Herzinfarkte und COPD verursacht, falsch liegen
Zahlreiche Forscher und Gesundheitsgruppen haben behauptet, dass der Gebrauch von E-Zigaretten das Risiko für Herzinfarkte und COPD erhöht …
Eine neue Studie, die letzte Woche in der Zeitschrift Respiratory Research veröffentlicht wurde, wirft ein wichtiges Licht auf diese methodische Frage.
Kampf gegen Jugendschutzverstöße und den Schwarzmarkt: Verband des eZigarettenhandels unterstützt Aktionsplan der Bundesregierung zu E-Commerce (arch) [VdeH]
Schätzungen des Verbands des eZigarettenhandels (VdeH) gehen davon aus, dass mittlerweile 60 Prozent der in Verkehr gebrachten E-Zigaretten aus dem Schwarzmarkt stammen.
Steamshots:
Die UN und die verpasste Chance: Warum Tabakschadensminderung in die globale Gesundheitspolitik gehört (arch)
Revolution der Rauchentwöhnung: Wie die E-Zigarette den Nikotinkonsum wirklich reduziert – Neue Studie liefert klare Beweise (arch)
Neue Studie zeigt: Dampfen nach Herzkatheter senkt Risiko – aber nicht so stark wie kompletter Stopp (arch)
Dampfen & Sport: Kann Nikotin die Leistungsfähigkeit steigern? (arch)
Conversation Features
Loading...
Login
Die Dampfdruck-Presse
dampfdruckpresse@hub.hubzilla.hu
Die Dampfdruck-Presse (DDP) ist ein Blog rund um das Thema E-Dampfen.
Categories