MAGERE Woche! Campaign for Tobacco-Free Kids Falsely Claims that Vaping is „Tobacco Use“ (arch) [The Rest of the Story] Die Kampagne für tabakfreie Kinder behauptet fälschlicherweise, dass Vaping „Tabakkonsum“ sei In ihrem Programm „Take Down Tobacco“ beklagt die Kampagne für tabakfreie Kinder die Tatsache, dass die Tabakindustrie durch den Verkauf von aromatisierten Vapes Jugendliche süchtig macht und die Fortschritte bei der Reduzierung des Tabakkonsums zunichte macht. Censored Voices, Ignored Science: The Fight for Evidence-Based Tobacco Harm Reduction (arch) [VapingPost] Zensierte Stimmen, ignorierte Wissenschaft: Der Kampf für eine evidenzbasierte Reduzierung der Tabakschäden Die bevorstehende COP11-Konferenz wird als entscheidender Moment für die Stärkung der nationalen Souveränität bei der Tabakkontrolle angesehen. Die Mitgliedstaaten des Rahmenübereinkommens zur Eindämmung des Tabakgebrauchs (FCTC) werden aufgefordert, sich gegen externen Druck zu wehren und Richtlinien zu verabschieden, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. The Evolving EU Regulatory Landscape (arch) [Planet of the Vapes] Die sich entwickelnde EU-Regulierungslandschaft Die International Association on Smoking Control & Harm Reduction hielt ein Webinar ab, um die sich entwickelnde Regulierungslandschaft in der Europäischen Union zu thematisieren. Das BfR mal wieder… [DDP] Das BfR hat seine FAQ (mit den herrlichen Titel „E-Zigaretten – Alles andere als harmlos“) zum Pfrunzeln mal wieder aktualisiert. Isses besser geworden? Nein! Schon […] Steamshots: Verlogene Politik: Wie die EU den Schwarzmarkt erst schafft – und dann heimlich davon profitiert (arch) Basel will Einweg-E-Zigaretten verbieten – Warum das der Schweiz gut tut und längst überfällig ist (arch)