Channel Apps
Weg von Facebook: In welchem Fall Hubzilla sinnvoll ist

23 days ago
pcw@hub.hubzilla.hu
Weg von Facebook: In welchem Fall Hubzilla sinnvoll ist

Image/photo

Völlig klar: Am besten, man besorgt sich einen Account im Fediverse, weil man da nicht "die Ware" als Datenlieferant und Werbe-Target ist und weil das Fediverse aufgrund seiner dezentralen Natur wesentlich zensurresistenter und ausfallsicherer ist. Und weil es die Möglichkeit gibt, selbst einen Fediverse-Dienst zu betreiben und man damit wirklich Herr über seine Daten ist.

Leider kennen nur wenige Menschen das Fediverse. Zu denen, die es nicht kennen, gehören aber auch viele, die längst daran teilnehmen. Das liegt daran, dass die beliebte Plattform Mastodon als eigenständiges Netzwerk dargestellt wird, obwohl Mastodon-Instanzen nichts anderes sind, als Zugänge zum Fediverse, welches weitaus größer ist und in dem es viele andere Instanzen mit anderer Software gibt, die ganz andere Möglichkeiten bietet.

..:: WEITERLESEN ::..

#hubzilla #facebook
10 days ago
pcw@hub.hubzilla.hu
@Daniel de Kay Das ist so gar nicht meine Baustelle, leider.Es lässt sich aber sehr gut mit Hubzilla realisieren(Event-Kalender ist ja vorhanden). Spezialisiert gibt es da Mobilizon, das wohl gut funktionieren soll... ich habe damit aber keinerlei Erfahrungen. Wäre einen Blick wert.

Wenn man aber einen Hubzilla-Kanal hat, kann man die Fuktionen auch damit realisieren.
9 days ago
jupiter_rowland@hub.netzgemeinde.eu
@caos Meines Wissens kann man privaten Friendica-Gruppen zwar nicht von Mastodon aus beitreten, aber sehr wohl von Hubzilla aus und wahrscheinlich auch von (streams) und Forte aus.

A propos private Gruppen/Foren: Auf Hubzilla ist das ein ziemliches Gebastel mit der Channel Role. Da wird man erst auf die eine Channel Role für Foren gehen, dann auf Custom umschalten und die dann entsprechend Stück für Stück hinbiegen müssen. Das sind sogar auf Hubzilla schon die höheren Weihen, quasi knapp unter dem Umräumen des UI mittels PDL-Editor. Aber leider gehen viele sinnvolle Sachen nur mit der Custom-Channel Role.

Auf (streams) ist das ganze Berechtigungssystem sehr viel praxisnäher, und auch wenn es tatsächlich noch einen Tick detaillierter ist als auf Hubzilla, ist es auch besser zu handhaben. Für Gruppen/Foren gibt es vier Kanaltypen, darunter eine für private Gruppen/Foren. Überhaupt werden längst nicht mehr alle kanalweiten Berechtigungseinstellungen mit dem Kanaltyp abgefrühstückt, so daß es Custom nicht mehr gibt, weil es unnötig geworden ist.

Deswegen sage ich: Wer sich für Hubzilla interessiert, sollte sich erstmal (streams) angucken und sich dann überlegen, ob er Hubzillas Extrafeatures wirklich braucht, und ob die die nochmals steilere Lernkurve und die holprigere Handhabung wert sind.

@Daniel de Kay Falls du jetzt eine (streams)-Instanz suchst, frag Pepe oder mich. Pepe hat eine, und die würde ich dir auch nennen.

#Long #LongPost #CWLong #CWLongPost #LangerPost #CWLangerPost #FediMeta #FediverseMeta #CWFediMeta #CWFediverseMeta #Friendica #Hubzilla #Streams #(streams) #Gruppen
9 days ago
danieldekay@masto.ai
@jupiter_rowland, wieder mal ein grosses Dankeschön!

Ich setz mir den Streams-Server selber mit Yunohost auf. Da störe ich erst mal keinen, und kann das Ding als Nutzer und Admin durchleuchten, und danach wieder platt machen.

Mittlerweile habe ich mich auch schon deutlich mehr an die PWAs gewöhnt, auch auf dem Handy, und finde das Fehlen von nativen Apps gar nicht mehr so blöd.

@caos