Der "umstrittene" öffentliche Beitrags-Stream

pcw@hub.hubzilla.hu
Nicht alle Hubzilla-Hubs haben den öffentlichen Beitrags-Stream aktiviert. Dafür kann es unterschiedliche Gründe geben. ...
View article
Wenn der Strom versiegt..

pcw@hub.hubzilla.hu
...ist es nicht unbedingt ne Klimakatastrophe.  Mike Macgirvin, umtriebiger und sehr aktiver Programmierer von Serveranwendungen, "Vater" von Friendica, Hubzilla, Zap, Osada und des Streams-Repo hat vor zwei Tagen mitgeteilt, dass er das Repository, und damit auch die Entwicklung des damit installierbaren (streams) Servers einstellt. ...
View article
Fediverse-Logo

pcw@hub.hubzilla.hu
Inzwischen anerkannt und akzeptiert ist das (inoffizielle) Fediverse-Logo in Form eines bunten Pentagramms: ...
View article
Eintopf mit Deckel drauf

pcw@hub.hubzilla.hu
Bei Stöbern im Fediverse Report ep 71 bin ich über eine skurrile Idee gestolpert. Da war von "föderierten" Opt-In-Netzwerken die Rede. Anlass für die Idee war wohl, dass das echte Fediverse in seiner jetzigen Form von einigen als fürchterlich "böser Ort" angesehen wird, an welchem man niemals wirklich völlig vor unangenehmen Erlebnissen geschützt ist. Und um dem zu entgehen, sollte doch nun ein Netzwerk von "Fediverse"-Servern aufgebaut werden, die nicht von sich aus mit allen anderen Servern interagieren, sondern, die nur mit Instanzen föderieren, die in einer Opt-In-Liste aufgeführt sind. Damit könne man "das Böse" perfekt raushalten. ...
View article
Hubzilla optisch anpassen

pcw@hub.hubzilla.hu
An Hubzilla „klebt“ der schlechte Ruf, es würde optisch nicht viel hergeben, sei hässlich oder würde veraltet ausschauen.  Ich habe dem schon öfter widersprochen und habe behauptet, man könne es optisch sehr gut anpassen, so dass es wirklich schick und aktuell aussieht.  Nur wie macht man das? ...
View article
Kurzer Nachschlag zur „Antwort auf meine Threads-Frage“

 Last edited 3 months ago
pcw@hub.hubzilla.hu
Dieser Artikel wurde am 5. Mai 2024 erstmals veröffentlicht.

Heute wurde ich dank @[url=https://moppels.bar/@crossgolf_rebel]crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts[/url] auf einen Artikel bei TechCrunch aufmerksam:

Why Meta is looking to the fediverse as the future for social media (arch)

Was ich da lesen musste – insbesondere auch „zwischen den Zeilen“ – hat mich in meiner Entscheidung endgültig bestärkt.

Das stinkt alles derart nach Kommerzialisierung und letztlich nach dem Einsammeln der Fediverse-Nutzer, wenn sie es kaputt bekommen haben, dass man es kaum ertragen kann.

Und deshalb blockiere ich Threads nicht einfach, sondern blockiere es komplett auf den von mir betriebenen Fediverse-Servern Klackerhub, Whoville und Nomád!

Und die Bridge zu Bluesky gleich mit, denn auch diesem Dienst traue ich nicht im Geringsten…

Man kann nur hoffen, dass die Entwickler von Mastodon, und was sich in deren Fahrwasser gerade so bildet, nicht mit Meta ins Bett steigen… denn sonst wird ein eigentlich nicht zu wünschender Hardfork von Mastodon womöglich doch irgendwann unumgänglich.
Mir bereitet es Sorgen…

pcw@hub.hubzilla.hu
…wenn eine Sache zu groß und mächtig wird.  Gerade verkünden Medien den Verlust der Gemeinnützigkeit von „Mastodon“. ...
View article
Pleroma – wenn Mastodon nicht genügt

pcw@hub.hubzilla.hu
Seit 2015 bin ich in dem, was man heute als Fediverse kennt, unterwegs. Anfangs mit GNUsocial, das mir aber zu spartanisch war, dann mit *Diaspora und Friendica und seit März 2016 mit Hubzilla.  Im Laufe der Zeit habe ich wirklich sehr viele Dienste ausprobiert und teilweise auch probehalber betrieben. ...
View article
Hubzilla erklärt

 Last edited 3 months ago
pcw@hub.hubzilla.hu
Eine sehr große Zahl derer, die ins Fediverse hineinschauen, tun dies mit Mastodon. Mastodon wird von vielen synonym zum Fediverse betrachtet. Der Grund dafür ist auch, dass es selbst in Fachmedien so dargestellt wird. Dass es sehr viele andere Dienste gibt, mit denen man am Fediverse teilnehmen kann, ist einer großen Zahl von Nutzern nicht bekannt.  Wer dann aber mal davon hört, dass es noch andere Dienste gibt, die anderes können und mehr zu bieten haben, und es fällt der Begriff „Hubzilla„, dann ergeben „Recherchen“ schnell, dass Hubzilla nur etwas für „Freaks“ ist… sehr umständlich, schwierig zu verstehen… und hässlich obendrein. ...
View article
Komm‘ ins Fediverse

pcw@hub.hubzilla.hu
…nochmal mit Hubzilla… und nochmal vereinfacht.  Statt mit Mastodon durch das Fediverse (das ein Verbund aus unzähligen Servern mit unterschiedlicher Software für unterschiedliche Nutzungsschwerpunkte ist) zu streifen, wagt doch einfach mal den Versuch, mit Hubzilla durchzustarten. ...
View article

Sorry, you have got no notifications at the moment...
PepeCyBs Welt
PepeCyBs Welt
pcw@hub.hubzilla.hu

Mein Blog PepeCyB's Welt - Pepes Gedanken, das Fediverse und mehr…

Archives
Image/photo